Am 17.6., passend zum Gelernten dieses Schuljahres, fand eine Exkursion im Interessensfach Forschen & Entdecken nach Salzburg zum Hangar 7 🛩️ und ins Sience Center im Haus der Natur statt. 🤓
Weiterlesen …
Eine Woche voller Action, Teamgeist und neuer Erfahrungen liegt hinter uns: Bei der diesjährigen Sportwoche in Flattach, Kärnten, war für alle etwas dabei! Trotz des wechselhaften Wetters haben sich die Schülerinnen und Schüler nicht unterkriegen lassen und mit Begeisterung an den verschiedenen Aktivitäten teilgenommen.
Auch heuer fanden wieder die Schwimmtage für die ersten Klassen statt. Hier ein paar Impressionen.
Die 2c fuhr auf kurze Sommerfrische nach Kärnten.
1. Tag Stadtralley und Minimundus
2. Tag Affenberg, Mutige sind im 16 Grad kalten Wörthersee schwimmen gegangen
3. Tag Schiffahrt und Besuch des Pyramidenkogels
In diesem Schuljahr bringt die 4c Klasse mit viel Energie, Musik und Leidenschaft das Musical "Everybody cut loose" auf die Bühne! Erzählt wird die mitreißende Geschichte von Alex, einem Teenager aus der Großstadt Berlin, der in das ländliche Abtenau zieht, in dem das Tanzen verboten ist. Mit viel Mut und Überzeugungskraft kämpft er gegen die Regeln und für die Freiheit der Jugend – unterstützt von seinen neuen Freunden und trotz aller Widerstände. Eine Geschichte über Rebellion, Zusammenhalt und die Kraft der Musik.
Von Montag bis Mittwoch verbrachte die 1c-Klasse ihre Projekttage am Grundlsee.
Bereits zum dritten Mal besuchte uns der Verein Lila Winkel (https://www.lilawinkel.at/home) im Rahmen des Geschichteunterrichts. Frau Hubmann und Frau Ribic erzählten in einem sehr eindrucksvollen, emotionalen und spannenden Vortrag über die NS-Zeit und brachten uns Einblicke in die couragierte Biographie von Ernst Reiter, einem Wehrdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg.
Die 2a und 2b besuchten gemeinsam das Schauspielhaus Salzburg zur Theatervorführung von "Rico, Oskar und die Tieferschatten". Danach entdeckte man die Salzburger Altstadt im Zuge einer mittelalterlichen Schnitzeljagd. Die besten Gruppen wurden mit einer aus dem Mittelalter gemäßen Urkunde ausgezeichnet.
Im aktuellen Journal "Abtenau miterleben" findet man einen tollen Artikel zu unserer kürzlich abgehaltenen Veranstaltung "Des is a Kreiz".
Letzte Woche besuchte uns Herr Treiblmeier mit zwei Multivisionsvorträgen zu den Themen "Australien" und "der Westen Nordamerikas".
Seite 1 von 4
Copyright © 2025 Musikmittelschule Abtenau